Neuigkeiten

2023

Vorspielübung und Instrumente ausprobieren

08. Dezember

Am Freitag, 8. Dezember 2023, heisst es um 17 Uhr in der Aula der Primarschule Balzers: Bühne frei für den Nachwuchs!

In Zusammenarbeit mit der Liechtensteinischen Musikschule veranstaltet die Harmoniemusik Balzers die alljährliche Vorspielübung. Unsere Musikschülerinnen und Musikschüler freuen sich, dem Publikum einzeln oder in kleinen Gruppen ihr Können zu zeigen. Abgerundet wird das unterhaltsame Programm von unserem Jugendensemble unter der Leitung von Mathias Melter.

 

Die Vorspielübung bietet für alle musikinteressierten Kinder und Erwachsenen eine sehr gute Gelegenheit, verschiedenste Instrumente zu hören, zu sehen und zu vergleichen. Im Anschluss an die Vorträge besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, verschiedene Blas- und Schlaginstrumente selber auszuprobieren!

 

Die Harmoniemusik Balzers unterstützt die Ausbildung an der Liechtensteinischen Musikschule aktiv und stellt dafür die Instrumente zur Verfügung. Das nächste Semester beginnt Anfang Februar 2024. Gerne beantwortet unser Jugendleiter Patrick Hohl Ihre Fragen und nimmt auch direkt Anmeldungen entgegen. Herzliche Einladung!

Herzlichen Dank!

13. November

Herzlichen Dank allen Besucherinnen und Besuchern unseres diesjährigen Herbstkonzerts. Es war uns eine wahre Freude, für euch zu spielen und unsere Begeisterung mit euch zu teilen. Euer Applaus, euer Wohlwollen und euer Feedback sind uns Lohn, Bestärkung, Motivation und Ansporn. Wir haben es sehr genossen!

 

Wir freuen uns schon sehr, euch bei anderer Gelegenheit wieder begrüssen zu dürfen, so am Muttertagskonzert am 12. Mai 2024 oder am Herbstkonzert am 15. und 17. November 2024.

 

(Bild: Gianluca Urso, Liechtensteiner Vaterland)

Herbstkonzert 2023

10. November

Zum musikalischen Abschluss des Vereinsjahres 2023 lädt die Harmoniemusik Balzers am Freitag, 10. November um 20 Uhr und am Sonntag, 12. November um 17 Uhr zum Herbstkonzert in den Gemeindesaal Balzers ein. Unter der Leitung unseres Dirigenten Willi Büchel präsentieren wir ein abwechslungsreiches Programm voll zeitgenössischer, sinfonischer Blasmusik und hoffen, Ihnen einen interessanten Konzertabend bieten zu können.

 

Midway March

John Williams

Instr. Paul Lavender

 

Angels in the Architecture

Frank Ticheli

Nadja Nigg, Sopran

 

A Pedra da Serpe

José Luis Represas Carrera

 

PAUSE

 

The Ghost Ship

José Alberto Pina

 

Give Us This Day

David Maslanka

 

Nach beiden Konzerten, am Freitag und am Sonntag, sind Sie herzlich eingeladen, im Kreis von uns Musikantinnen und Musikanten zu verweilen und den Abend in unserer kleinen Festwirt­schaft gemütlich ausklingen zu lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

 

Gelungenes Musiklager: Viel Musik im Magic Kingdom

15. Oktober

35 Teilnehmende verbrachten vom 7. bis 14. Oktober eine erlebnisreiche Woche im 46. Balzner «Moseglager» in Laax. Zum zweiten Mal nach der Premiere 2021 wurde das Lager vom Förderprogramm Jugend+Musik des schweizerischen Bundesamts für Kultur unterstützt.

 

Musizieren im Mittelpunkt

Im Mittelpunkt des Tagesprogramms stand natürlich die Musik. Am Morgen wurden Atemtechnik, Ansatz und Klang trainiert, bevor in den grossen Gruppen geprobt wurde. Anschliessend ging es für die jüngsten Teilnehmenden in die Theorie, während die älteren im Chor sangen. Vor dem Mittagessen wurde noch in den kleinen Gruppen geprobt. Der Nachmittag startete jeweils mit einer Gesamtprobe. Später standen dann Spiele, eine Schnitzeljagd durch Laax, ein Spaziergang auf dem Baumwipfelpfad oder das traditionelle Fussballturnier auf dem Programm. Die musikalische Leitung der Lagerwoche teilten sich Jugendensemble-Dirigent Mathias Melter und Armando Frick.

 

«HMB’s Magic Kingdom» als Lagermotto

Durch ein magisches Portal konnten die Teilnehmenden jeden Abend in die bunte Welt der Disneyfilme eintauchen oder es verirrten sich bekannte Disneyfiguren ins Lagerhaus. So machte die Lagergruppe Bekanntschaft mit Tick, Trick und Track, half drei verzweifelten Dalmatinern, ihre 98 Familienmitglieder zu retten oder klärte mit Bernhard und Bianca von der Mäusepolizei den seltsamen Eistee-Diebstahl auf. Einen wesentlichen Beitrag zur super Stimmung während der Lagerwoche leisteten auch Elisabeth Frick und Tanja Vogt in der Küche.

 

Buntes Programm am Abschlusskonzert

Wieder in Balzers angekommen, fand am Sonntag das grosse Abschlusskonzert statt. Familien und Bekannte fanden sich im Balzner Gemeindesaal ein, um die Fortschritte des Balzner Musiknachwuchses anzuhören. Die Lagerkommission, bestehend aus Patrick Hohl, Charlotte Mettler und Matthias Eberle, führte durchs unterhaltsame Programm. Neben der Gesamtformation zeigten auch die kleinen und grossen Gruppen sowie der Chor ihr Können. Beim anschliessenden gemütlichen Beisammensein vermittelte eine Fotopräsentation einige Einblicke in die erfolgreiche Lagerwoche. Es blieb dabei auch Zeit, die eine oder andere Anekdote zu erzählen sowie die Beiträge in der Lagerzeitung «Ohrworm» zu diskutieren.

Abschlusskonzert des 46. Balzner Musiklagers

15. Oktober

Vom 7. bis zum 14. Oktober 2023 findet in Laax das diesjährige Balzner Jungmusikantenlager statt. Die Lagerwoche hat seit 1978 einen fixen Platz im Jahresprogramm der Harmoniemusik Balzers und ist bei den Jungmusikantinnen und Jungmusikanten sowie beim engagierten Leiterteam gleichermassen beliebt. Eingebettet in ein erlebnisreiches Rahmenprogramm pflegen rund 35 Teilnehmende eine Woche lang das gemeinsame Musizieren.

 

Im Anschluss an das Lager laden die jungen Musikantinnen und Musikanten am Sonntag, 15. Oktober 2023 um 17 Uhr zum Abschlusskonzert in den Gemeindesaal Balzers ein. Dort zeigen sie, was sie während der Woche gelernt haben und berichten sicherlich auch von ihren Erlebnissen im Lager.

 

Alle Mitwirkenden freuen sich auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer.

Interesse am Musizieren?

20. Juli

Interessiert, ein Instrument zu lernen?

 

Sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene, die ein Blas- oder Schlaginstrument lernen und mit anderen gemeinsam musizieren möchten, sind bei der Harmoniemusik Balzers goldrichtig. Die Harmoniemusik Balzers stellt ihren Musikschülerinnen und Musikschülern ein Instrument kostenlos zur Verfügung und beteiligt sich an den Unterrichtskosten. Die Anmeldung an der Liechtensteinischen Musikschule kann direkt über die Harmoniemusik Balzers gemacht werden. Für Fragen und weitere Auskünfte steht unser Jugendleiter Patrick Hohl gerne zur Verfügung.

 

Lust, (wieder) gemeinsam zu musizieren?

 

Sie spielen ein Blas- oder Schlaginstrument oder haben früher einmal gespielt und möchten gerne wieder einsteigen? Die Harmoniemusik Balzers pflegt mit anprechenden Konzerten, regelmässigen Wettbewerbsteilnahmen und der Mitwirkung bei verschiedensten Anlässen sowohl die Freude am gemeinsamen Musizieren als auch das Hinarbeiten auf ein gemeinsames Ziel. Für eine unverbindliche Anfrage nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Programm Herbstkonzert 2023

12. Juli

Das Programm für das Herbstkonzert 2023 steht fest! Die Harmoniemusik Balzers lädt Sie bereits jetzt herzlich zu den beiden Konzertabenden am Freitag, 10. November um 20 Uhr und am Sonntag, 12. November um 17 Uhr in den Gemeindesaal Balzers ein.

 

Midway March

John Williams

Instr. Paul Lavender

 

Angels in the Architecture

Frank Ticheli

 

A Pedra da Serpe

José Luis Represas Carrera

 

PAUSE

 

The Ghost Ship

José Alberto Pina

 

Give Us This Day

David Maslanka

Wir gratulieren!

25. Juni

Am Verbandstag des 74. Liechtensteiner Verbandsmusikfestes wurden zwei Mitglieder der Harmoniemusik Balzers für ihr langjähriges Engagement geehrt. Wir danken Armando Frick für 30 Jahre und Albert Vogt für 45 Jahre aktives Musizieren in der HMB. Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf euch!

Sommerprogramm

05. Juni

Noch verabschieden sich die Balzner Musikantinnen und Musikanten nicht in die Sommerpause.

 

Am Donnerstag, 8. Juni gestaltet die Harmoniemusik Balzers den Fronleichnamsgottesdienst musikalisch mit und begleitet anschliessend die Prozession durch den Dorfteil Mäls.

 

Am Freitag, 16. Juni feiern die Balzner Musikantinnen und Musikanten den 80. Geburtstag ihres Ehrenpräsidenten David Vogt mit einem Konzert für geladene Gäste.

 

Ende Juni findet das 74. Liechtensteiner Verbandsmusikfest in Ruggell statt. Am Samstag, 24. Juni werden die Balzner Jungmusikantinnen und Jungmusikanten am Jugendtag teilnehmen. Die Harmoniemusik ist am Sonntag, 25. Juni anlässlich des Verbandstags beim Einmarsch und im Festzelt zu hören.

 

Bis dahin wäre es auch möglich, dass an einem lauen Sommerabend plötzlich Marschmusik durch die Strassen von Balzers klingt ... :-)

Pizzastand, Platzkonzert und Instrumente Ausprobieren am Balzner Jahrmarkt

02. Juni

Am kommenden Wochenende vom 2. bis 4. Juni 2023 ist die Harmoniemusik Balzers wieder am Balzner Jahrmarkt mit einem Stand vertreten. Dieser befindet sich diesmal vor dem Eingang des Gemeindesaals. Traditionsgemäss offerieren die Musikantinnen und Musikanten auch am neuen Standort selbstgebackene Pizza und verschiedene Getränke.

 

Musikalische Unterhaltung

Für musikalische Unterhaltung sorgt am Freitagabend ab 19 Uhr das Blechbläserensemble «Brassidenz». Am Sonntag, 4. Juni gibt das Jugendensemble der Harmoniemusik Balzers um 11 Uhr ein Platzkonzert beim Pizzastand der HMB. Unter der Leitung von Mathias Melter tragen die jungen Musikantinnen und Musikanten ein rund halbstündiges, buntes Programm vor.

 

Musikinstrumente ausprobieren

Nach dem Platzkonzert haben alle Interessierten die Möglichkeit, verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren. Wer will, kann sich bei Jugendleiter Patrick Hohl direkt für das kommende Semester an der Musikschule anmelden. Die Harmoniemusik Balzers und das Jugendensemble freuen sich auf zahlreichen Besuch.

Danke Balzers!

15. Mai

Herzlichen Dank all unseren Gästen am diesjährigen Muttertagskonzert! Wir schätzen uns sehr glücklich, vor einem so zahlreichen und begeisterten Publikum spielen zu dürfen. Danke für die wunderbare Stimmung im Saal, den warmen Applaus, die Standing Ovations und die vielen schönen Gespräche beim anschliessenden Apéro.

 

Ein grosses Dankeschön auch der Gemeinde Balzers für den Aperitif und die Blumen. Diese schöne Tradition macht den Muttertag in Balzers zu etwas Besonderem.

 

Es war uns eine Ehre!

... und wir freuen uns sehr, wenn wir Sie bei anderer Gelegenheit wieder begrüssen dürfen!

 

Einige bildliche Eindrücke vom Konzert finden sich in der Fotogalerie des Liechtensteiner Vaterlands. Den Konzertbericht dazu finden Sie hier.

Muttertagskonzert 2023

14. Mai

Die Harmoniemusik Balzers lädt Sie am Sonntag, 14. Mai 2023 um 11 Uhr herzlich zum Muttertagskonzert in den Gemeindesaal Balzers ein. Unter der Leitung unseres Dirigenten Willi Büchel präsentieren wir einen bunten Strauss aus neuen und bekannten Melodien:

 

Orpheus in der Unterwelt (Ouvertüre)

Jacques Offenbach, instr. Jos Dobbelstein

 

Midway March

John Williams, instr. Paul Lavender

 

Dublimania

Menno Bosgra

 

Udo Jürgens – Das Beste!

arr. Guido Rennert

 

Im Anschluss an das dreiviertelstündige Konzert offeriert die Gemeinde Balzers einen Aperitif. Wir freuen uns auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer.

mehr