2023
Herbstkonzert 202310. November |
Zum musikalischen Abschluss des Vereinsjahres 2023 lädt die Harmoniemusik Balzers am Freitag, 10. November um 20 Uhr und am Sonntag, 12. November um 17 Uhr zum Herbstkonzert in den Gemeindesaal Balzers ein. Unter der Leitung unseres Dirigenten Willi Büchel präsentieren wir ein spannendes und abwechslungsreiches Programm und hoffen, Ihnen einen interessanten Konzertabend bieten zu können.
Midway March
John Williams
Instr. Paul Lavender
Angels in the Architecture
Frank Ticheli
A Pedra da Serpe
José Luis Represas Carrera
PAUSE
The Ghost Ship
José Alberto Pina
Give Us This Day
David Maslanka
Nach beiden Konzerten, am Freitag und am Sonntag, sind Sie herzlich eingeladen, im Kreis von uns Musikantinnen und Musikanten zu verweilen und den Abend in unserer kleinen Festwirtschaft gemütlich ausklingen zu lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Abschlusskonzert des 46. Balzner Musiklagers15. Oktober |
Vom 7. bis zum 14. Oktober 2023 findet in Laax das diesjährige Balzner Jungmusikantenlager statt. Die Lagerwoche hat seit 1978 einen fixen Platz im Jahresprogramm der Harmoniemusik Balzers und ist bei den Jungmusikantinnen und Jungmusikanten sowie beim engagierten Leiterteam gleichermassen beliebt. Eingebettet in ein erlebnisreiches Rahmenprogramm pflegen rund 35 Teilnehmende eine Woche lang das gemeinsame Musizieren.
Im Anschluss an das Lager laden die jungen Musikantinnen und Musikanten am Sonntag, 15. Oktober 2023 um 17 Uhr zum Abschlusskonzert in den Gemeindesaal Balzers ein. Dort zeigen sie, was sie während der Woche gelernt haben und berichten sicherlich auch von ihren Erlebnissen im Lager.
Alle Mitwirkenden freuen sich auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer.
Interesse am Musizieren?20. Juli |
Interessiert, ein Instrument zu lernen?
Sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene, die ein Blas- oder Schlaginstrument lernen und mit anderen gemeinsam musizieren möchten, sind bei der Harmoniemusik Balzers goldrichtig. Die Harmoniemusik Balzers stellt ihren Musikschülerinnen und Musikschülern ein Instrument kostenlos zur Verfügung und beteiligt sich an den Unterrichtskosten. Die Anmeldung an der Liechtensteinischen Musikschule kann direkt über die Harmoniemusik Balzers gemacht werden. Für Fragen und weitere Auskünfte steht unser Jugendleiter Patrick Hohl gerne zur Verfügung.
Lust, (wieder) gemeinsam zu musizieren?
Sie spielen ein Blas- oder Schlaginstrument oder haben früher einmal gespielt und möchten gerne wieder einsteigen? Die Harmoniemusik Balzers pflegt mit anprechenden Konzerten, regelmässigen Wettbewerbsteilnahmen und der Mitwirkung bei verschiedensten Anlässen sowohl die Freude am gemeinsamen Musizieren als auch das Hinarbeiten auf ein gemeinsames Ziel. Für eine unverbindliche Anfrage nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Programm Herbstkonzert 202312. Juli |
Das Programm für das Herbstkonzert 2023 steht fest! Die Harmoniemusik Balzers lädt Sie bereits jetzt herzlich zu den beiden Konzertabenden am Freitag, 10. November um 20 Uhr und am Sonntag, 12. November um 17 Uhr in den Gemeindesaal Balzers ein.
Midway March
John Williams
Instr. Paul Lavender
Angels in the Architecture
Frank Ticheli
A Pedra da Serpe
José Luis Represas Carrera
PAUSE
The Ghost Ship
José Alberto Pina
Give Us This Day
David Maslanka
Wir gratulieren!25. Juni |
Am Verbandstag des 74. Liechtensteiner Verbandsmusikfestes wurden zwei Mitglieder der Harmoniemusik Balzers für ihr langjähriges Engagement geehrt. Wir danken Armando Frick für 30 Jahre und Albert Vogt für 45 Jahre aktives Musizieren in der HMB. Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf euch!
Sommerprogramm05. Juni |
Noch verabschieden sich die Balzner Musikantinnen und Musikanten nicht in die Sommerpause.
Am Donnerstag, 8. Juni gestaltet die Harmoniemusik Balzers den Fronleichnamsgottesdienst musikalisch mit und begleitet anschliessend die Prozession durch den Dorfteil Mäls.
Am Freitag, 16. Juni feiern die Balzner Musikantinnen und Musikanten den 80. Geburtstag ihres Ehrenpräsidenten David Vogt mit einem Konzert für geladene Gäste.
Ende Juni findet das 74. Liechtensteiner Verbandsmusikfest in Ruggell statt. Am Samstag, 24. Juni werden die Balzner Jungmusikantinnen und Jungmusikanten am Jugendtag teilnehmen. Die Harmoniemusik ist am Sonntag, 25. Juni anlässlich des Verbandstags beim Einmarsch und im Festzelt zu hören.
Bis dahin wäre es auch möglich, dass an einem lauen Sommerabend plötzlich Marschmusik durch die Strassen von Balzers klingt ... :-)
Pizzastand, Platzkonzert und Instrumente Ausprobieren am Balzner Jahrmarkt02. Juni |
Am kommenden Wochenende vom 2. bis 4. Juni 2023 ist die Harmoniemusik Balzers wieder am Balzner Jahrmarkt mit einem Stand vertreten. Dieser befindet sich diesmal vor dem Eingang des Gemeindesaals. Traditionsgemäss offerieren die Musikantinnen und Musikanten auch am neuen Standort selbstgebackene Pizza und verschiedene Getränke.
Musikalische Unterhaltung
Für musikalische Unterhaltung sorgt am Freitagabend ab 19 Uhr das Blechbläserensemble «Brassidenz». Am Sonntag, 4. Juni gibt das Jugendensemble der Harmoniemusik Balzers um 11 Uhr ein Platzkonzert beim Pizzastand der HMB. Unter der Leitung von Mathias Melter tragen die jungen Musikantinnen und Musikanten ein rund halbstündiges, buntes Programm vor.
Musikinstrumente ausprobieren
Nach dem Platzkonzert haben alle Interessierten die Möglichkeit, verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren. Wer will, kann sich bei Jugendleiter Patrick Hohl direkt für das kommende Semester an der Musikschule anmelden. Die Harmoniemusik Balzers und das Jugendensemble freuen sich auf zahlreichen Besuch.
Danke Balzers!15. Mai |
Herzlichen Dank all unseren Gästen am diesjährigen Muttertagskonzert! Wir schätzen uns sehr glücklich, vor einem so zahlreichen und begeisterten Publikum spielen zu dürfen. Danke für die wunderbare Stimmung im Saal, den warmen Applaus, die Standing Ovations und die vielen schönen Gespräche beim anschliessenden Apéro.
Ein grosses Dankeschön auch der Gemeinde Balzers für den Aperitif und die Blumen. Diese schöne Tradition macht den Muttertag in Balzers zu etwas Besonderem.
Es war uns eine Ehre!
... und wir freuen uns sehr, wenn wir Sie bei anderer Gelegenheit wieder begrüssen dürfen!
Einige bildliche Eindrücke vom Konzert finden sich in der Fotogalerie des Liechtensteiner Vaterlands. Den Konzertbericht dazu finden Sie hier.
Muttertagskonzert 202314. Mai |
Die Harmoniemusik Balzers lädt Sie am Sonntag, 14. Mai 2023 um 11 Uhr herzlich zum Muttertagskonzert in den Gemeindesaal Balzers ein. Unter der Leitung unseres Dirigenten Willi Büchel präsentieren wir einen bunten Strauss aus neuen und bekannten Melodien:
Orpheus in der Unterwelt (Ouvertüre)
Jacques Offenbach, instr. Jos Dobbelstein
Midway March
John Williams, instr. Paul Lavender
Dublimania
Menno Bosgra
Udo Jürgens – Das Beste!
arr. Guido Rennert
Im Anschluss an das dreiviertelstündige Konzert offeriert die Gemeinde Balzers einen Aperitif. Wir freuen uns auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer.
Firmung30. April |
Auch dieses Jahr ist es den Balzner Musikantinnen und Musikanten eine grosse Freude, die Firmkinder mit ihren Patinnen und Paten beim festlichen Einzug in die Pfarrkirche zu begleiten. Die Harmoniemusik Balzers wirkt ebenso mit einem musikalischen Beitrag am Gottesdienst mit. Anschliessend spielen die Musikantinnen und Musikanten bei guter Witterung ein Ständchen auf dem Vorplatz der Kirche. Herzliche Einladung!
Weisser Sonntag16. April |
Am Weissen Sonntag ist es den Balzner Musikantinnen und Musikanten traditionsgemäss eine besondere Freude, die Erstkommunionkinder beim festlichen Einzug in die Pfarrkirche zu begleiten. Die Harmoniemusik Balzers umrahmt auch den Gottesdienst musikalisch. Anschliessend spielen die Musikantinnen und Musikanten bei guter Witterung ein Ständchen auf dem Vorplatz der Kirche. Herzliche Einladung!
Programm Muttertagskonzert 202327. Februar |
Mit dem Probenbeginn für das Frühlingshalbjahr steht auch das Programm für das diesjährige Muttertagskonzert am Sonntag, 14. Mai 2023, um 11 Uhr im Gemeindesaal Balzers fest:
Orpheus in der Unterwelt (Ouvertüre)
Jacques Offenbach, instr. Jos Dobbelstein
Midway March
John Williams, instr. Paul Lavender
Dublimania
Menno Bosgra
Udo Jürgens – Das Beste!
arr. Guido Rennert
Die Balzner Musikantinnen und Musikanten freuen sich, Sie am Muttertagskonzert begrüssen zu dürfen. Herzliche Einladung!
Generalversammlung 202310. Februar |
Mit der Generalversammlung am 10. Februar 2023 startete die Harmoniemusik Balzers ins neue Vereinsjahr.
Präsidentin Monika Frick eröffnete die Versammlung und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Erfreulicherweise konnten sieben Mitglieder in den Verein aufgenommen werden. Ein aktives Ehrenmitglied wechselte zum passiven Ehrenmitglied und acht Personen verliessen den Verein. Somit setzt sich die Harmoniemusik Balzers im Jahr 2023 aus 63 Aktivmitgliedern und 37 Ehrenmitgliedern, wovon 16 aktiv musizieren, zusammen.
Ehrungen
Für langjährige Vereinsmitgliedschaft durfte Präsidentin Monika Frick zwei Ehrungen vornehmen. Armando Frick wurde für 30 Jahre und Albert Vogt für 45 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft geehrt. Die Präsidentin überreichte ihnen als dankende Anerkennung ein Geschenk. Jugendleiter Patrick Hohl gratulierte Laura Frick zum Leistungsabzeichen in Bronze mit sehr gutem Erfolg und überreichte ihr ebenfalls ein Präsent.
Abschluss des Verbandsmusikfests 2022
Das Protokoll der letzten Jahresversammlung und die verschiedenen Jahresberichte wurden einstimmig genehmigt. Anschliessend präsentierte Festkassier Helmuth Büchel der Versammlung die Rechnung des Verbandsmusikfests 2022, das die Harmoniemusik Balzers im vergangenen Jahr erfolgreich durchgeführt hatte. Sie wurde ebenfalls einstimmig genehmigt, womit das Verbandsmusikfest 2022 offiziell abgeschlossen und das Organisationskomitee von seiner Aufgabe entbunden wurde. Präsidentin Monika Frick dankte den Mitgliedern des Organisationskomitees, allen voran Festpräsident Heinrich Auwärter, für deren geleistete Arbeit und überreichte ihnen ein Geschenk.
Jahresrechnung und Wahlen
Die Versammlung genehmigte die Jahresrechnung des Vereins sowie das Budget einstimmig. Nach den durchgeführten Wahlen setzt sich der Vereinsvorstand wie folgt zusammen: Nadine Gstöhl (Präsidentin), Jonas Laternser (Kassier), Maria Vogt (Sekretärin), Patrick Hohl (Jugendleiter), Regula Büchel-Frick (Anlässe), Barbara Frick (Orchesterwartin), Claudio Koch (Notenwart), Hans Frick (Materialverwalter) und Karin Frick (Presse/Werbung). Vizepräsident Patrick Hohl überreichte der scheidenden Präsidentin Monika Frick ein Präsent und dankte ihr für ihr grosses Engagement während der letzten vier Jahre. Gerade in dieser aussergewöhnlichen und von grosser Unsicherheit geprägten Zeit habe sie sich beispielhaft und mit viel Herzblut für den Verein eingesetzt.
Worte des Dirigenten
Dirigent Willi Büchel wies in seinen Ausführungen auf die sehr gut besuchten Konzerte im vergangenen Jahr hin und hob den speziell guten Orchesterklang hervor. Es habe sich gezeigt, dass die Programmwahl einmal mehr richtig gewesen sei und beim Publikum grossen Gefallen gefunden habe. Ein ganz besonderer Abend für die Harmoniemusik Balzers war das Festkonzert «Moseg zom Rocka», das den Auftakt zum Verbandsmusikfest 2022 bildete. Willi Büchel dankte dem Organisationskomitee, dass es den Balzner Musikantinnen und Musikanten den Rahmen bot, sich diesen Wunsch zu erfüllen. Er dankte dem Organisationskomitee auch für die erfolgreiche Durchführung des Fests. Ebenso sprach der Dirigent dem Vorstand und allen Musikantinnen und Musikanten seinen Dank aus. Ganz besonders begrüsste er die Neumitglieder in den Reihen der HMB. Er freue sich auf weitere gelungene Auftritte mit der Harmoniemusik Balzers.
Jahresprogramm 2023
Traditionellerweise stehen neben diversen kirchlichen Auftritten das Muttertagskonzert am 14. Mai und die beiden Herbstkonzerte am 10. und 12. November auf dem Jahresprogramm der Harmoniemusik Balzers. Am Balzner Jahrmarkt wird die Harmoniemusik wieder mit ihrem Pizzastand vertreten sein und das Jugendensemble wird wie gewohnt zum Platzkonzert aufspielen. Das Jahresprogramm wurde einstimmig genehmigt.
Dankesworte
Präsidentin Monika Frick bedankte sich bei Willi Büchel für seinen grossen Einsatz und die erfolgreichen Konzerte des vergangenen Jahres. Ihr Dank galt auch dem Vorstand und allen Musikantinnen und Musikanten. Gemeinderätin Bettina Fuchs sprach dem Dirigenten und den Musikantinnen und Musikanten den Dank der Gemeinde aus und würdigte den Beitrag, den die Harmoniemusik Balzers mit ihren Konzerten und anderen Anlässen, im vergangenen Jahr insbesondere mit dem Verbandsmusikfest, für die Gemeinschaft leiste. Sie wünschte der Harmoniemusik weiterhin schöne Konzerte und erfolgreiche Anlässe.
Die Harmoniemusik Balzers sagt danke!01. Januar |
Mit 2022 ist für die Balzner Musikantinnen und Musikanten ein Vereinsjahr voller Höhepunkte zu Ende gegangen.
Nach dem beliebten Muttertagskonzert führte die Harmoniemusik Balzers im Sommer 2022 unter dem Motto „Das isch Moseg!“ das 73. Liechtensteiner Verbandsmusikfest durch. Ein unvergessliches Rockkonzert, eine Country Night und ein Galakonzert von German Brass ergänzten das Festwochenende. Zwei erfolgreiche Herbstkonzerte bildeten die Höhepunkte im zweiten Halbjahr. Zum Jahresabschluss umrahmt an Heiligabend ein Ensemble der Harmoniemusik Balzers die Mitternachtsmesse in der Pfarrkirche Balzers.
Einen kurzen Rückblick auf 2022 gibt's hier im Video: https://www.youtube.com/watch?v=EhpGi2Q5w_k
Die Harmoniemusik Balzers bedankt sich herzlich bei allen Gönnerinnen, Sponsoren, Freundinnen und Freunden für das entgegengebrachte Wohlwollen. Gerade im Rahmen des Verbandsmusikfests durfte sie auf beispielhaftes Engagement zählen. Ein besonderer Dank geht an die Balzner Bevölkerung, die den Verein abermals grosszügig unterstützt hat, zuletzt mit vielen Beiträgen beim Passiveinzug nach dem Herbstkonzert.
Auch im Jahr 2023 ist die Harmoniemusik Balzers verschiedentlich zu hören, etwa am Muttertagskonzert am 14. Mai und am Herbstkonzert am 10. und 12. November. Die Musikantinnen und Musikanten freuen sich schon jetzt auf Ihren Besuch.
2022
Jahresrückblick 202231. Dezember |
Ein Rückblick auf 2022 im Video: https://www.youtube.com/watch?v=EhpGi2Q5w_k
Wir blicken auf ein intensives, äusserst abwechslungsreiches und unvergessliches Jahr zurück. Herzlichen Dank allen, die uns so grosszügig und tatkräftig unterstützt haben. Ihr habt das alles erst möglich gemacht. Wir freuen uns auf 2023 mit euch!
Save the date:
- Muttertagskonzert am Sonntag, 14. Mai
- Herbstkonzert am Freitag, 10. und Sonntag, 12. November
Die Harmoniemusik Balzers sagt danke und wünscht frohe Festtage!21. Dezember |
Für die Balzner Musikantinnen und Musikanten geht ein Vereinsjahr voller Höhepunkte zu Ende.
Nach dem beliebten Muttertagskonzert führte die Harmoniemusik Balzers im Sommer 2022 unter dem Motto „Das isch Moseg!“ das 73. Liechtensteiner Verbandsmusikfest durch. Ein unvergessliches Rockkonzert, eine Country Night und ein Galakonzert von German Brass ergänzten das Festwochenende. Zwei erfolgreiche Herbstkonzerte bildeten die Höhepunkte im zweiten Halbjahr. Zum Jahresabschluss umrahmt an Heiligabend ein Ensemble der Harmoniemusik Balzers die Mitternachtsmesse in der Pfarrkirche Balzers.
Die Harmoniemusik Balzers bedankt sich herzlich bei allen Gönnerinnen, Sponsoren, Freundinnen und Freunden für das entgegengebrachte Wohlwollen. Gerade im Rahmen des Verbandsmusikfests durfte sie auf beispielhaftes Engagement zählen. Ein besonderer Dank geht an die Balzner Bevölkerung, die den Verein abermals grosszügig unterstützt hat, zuletzt mit vielen Beiträgen beim Passiveinzug nach dem Herbstkonzert.
Auch im Jahr 2023 ist die Harmoniemusik Balzers verschiedentlich zu hören, etwa am Muttertagskonzert am 14. Mai und am Herbstkonzert am 10. und 12. November. Die Musikantinnen und Musikanten freuen sich schon jetzt auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vorspielübung und Instrumente ausprobieren08. Dezember |
Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, heisst es um 17 Uhr in der Aula der Primarschule Balzers: Bühne frei für den Nachwuchs!
In Zusammenarbeit mit der Liechtensteinischen Musikschule veranstaltet die Harmoniemusik Balzers eine Vorspielübung. Unsere Musikschülerinnen und Musikschüler freuen sich, dem Publikum einzeln oder in kleinen Gruppen ihr Können zu zeigen. Abgerundet wird das unterhaltsame Programm von unserem Jugendensemble unter der Leitung von Mathias Melter.
Die Vorspielübung bietet für alle musikinteressierten Kinder und Erwachsenen eine sehr gute Gelegenheit, verschiedenste Instrumente zu hören, zu sehen und zu vergleichen. Im Anschluss an die Vorträge besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, verschiedene Blas- und Schlaginstrumente selber auszuprobieren!
Die Harmoniemusik Balzers unterstützt die Ausbildung an der Liechtensteinischen Musikschule aktiv und stellt dafür die Instrumente zur Verfügung. Das nächste Semester beginnt Anfang Februar 2023. Gerne beantwortet unser Jugendleiter Patrick Hohl Ihre Fragen und nimmt auch direkt Anmeldungen entgegen. Herzliche Einladung!
Herzlichen Dank!14. November |
Unsere beiden diesjährigen Herbstkonzerte sind bereits wieder Geschichte. Es war uns eine grosse Freude, zweimal vor so zahlreichem und begeistertem Publikum zu spielen. Herzlichen Dank allen Besucherinnen und Besuchern für die grossartige Atmosphäre, den herzlichen Applaus, die Standing Ovations und die vielen schönen Rückmeldungen. Es waren zwei fantastische Konzertabende. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, am 10. und 12. November 2023 im Gemeindesaal Balzers!
(Bild: Gianluca Urso, Liechtensteiner Vaterland)
Herbstkonzert 202211. November |
Zum musikalischen Abschluss des Vereinsjahres 2022 lädt die Harmoniemusik Balzers am Freitag, 11. November um 20 Uhr und am Sonntag, 13. November um 17 Uhr zum Herbstkonzert in den Gemeindesaal Balzers ein. Unter der Leitung unseres Dirigenten Willi Büchel präsentieren wir ein spannendes und abwechslungsreiches Programm und hoffen, Ihnen einen interessanten Konzertabend bieten zu können.
Music for a Solemnity
Jan de Haan (*1951)
Avern
Saül Gómez Soler (*1982)
Erich!
Stephen Melillo (*1957)
I. Battle at Sea
II. The Gift of Love & Epilogue
PAUSE
The Phantom of the Opera
Andrew Lloyd Webber (*1948)
Arr. Johan de Meij
The Legend of Maracaibo
José Alberto Pina (*1984)
Nach beiden Konzerten, am Freitag und am Sonntag, sind Sie herzlich eingeladen, im Kreis von uns Musikantinnen und Musikanten zu verweilen und den Abend in unserer kleinen Festwirtschaft gemütlich ausklingen zu lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mitwirkung Sonntagsmesse und Herbstkonzert06. November |
Traditionsgemäss gedenken die Balzner Musikantinnen und Musikanten am ersten Sonntag nach Allerheiligen ihrer verstorbenen Vereinsmitglieder. Aus diesem Grund gestaltet die Harmoniemusik Balzers am Sonntag, 6. November 2022, um 10 Uhr den Gottesdienst in der Pfarrkirche Balzers mit.
Den musikalischen Abschluss des Vereinsjahres bildet dann das Herbstkonzert, das am Freitag, 11. November, um 20 Uhr sowie am Sonntag, 13. November, um 17 Uhr im Gemeindesaal Balzers aufgeführt wird. Das Publikum erwartet ein spannendes und unterhaltendes Programm mit mitreissenden und kontrastreichen Klängen von Jan de Haan, Saül Gómez Soler, Stephen Melillo, Andrew Lloyd Webber und José Alberto Pina.
Die Harmoniemusik Balzers lädt Sie zum Besuch des Gottesdienstes ein und hofft, Sie auch am Herbstkonzert begrüssen zu dürfen.
Gelungenes 45. Balzner Jungmusikantenlager10. Oktober |
Seit 1978 fahren die Jungmusikantinnen und Jungmusikanten der Harmoniemusik Balzers jedes Jahr eine Woche ins «Moseglager». Im diesjährigen Jubiläumslager verbrachten 45 Teilnehmende vom 1. bis 8. Oktober eine erlebnisreiche Woche in Flumserberg. Neben viel Musik kamen auch Spiel und Spass drinnen und draussen nicht zu kurz.
Musizieren im Mittelpunkt
Der Morgen stand jeweils ganz im Zeichen der Musik. Nach Frühsport und Frühstück wurden in den Registern Atemtechnik, Ansatz und Klang trainiert. Anschliessend an die Proben in den grossen Gruppen ging es für die jüngsten Teilnehmenden mit Theorie weiter. Die älteren Teilnehmenden sangen derweil im Chor. Vor dem Mittagessen wurde noch in den kleinen Gruppen geprobt. Der Nachmittag startete jeweils mit einer Gesamtprobe. Später standen dann Spiele, Minigolf, Sommerrodeln oder das traditionelle Fussballturnier auf dem Programm. Die musikalische Leitung der Lagerwoche teilten sich Jugendensemble-Dirigent Mathias Melter und Armando Frick.
Lagermotto «Superhelden»
Nach dem Abendessen gab es jeweils ein mottogetreues Abendprogramm. Als Superhelden stellten sich die Teilnehmenden einer Weltrettungsmission, trafen sich am «1. Internationalen Treffen der Superhelden mit wirklich nutzlosen Superkräften», absolvierten einen Lehrgang zum «Super-HMBler», drehten einen Superhelden-Blockbuster und besiegten verschiedene Bösewichte. Für die kulinarischen Höhepunkte während der Lagerwoche war das Küchenteam mit Elisabeth Frick, Tanja Vogt und Elena Frick verantwortlich.
Buntes Programm am Abschlusskonzert
Wieder in Balzers angekommen, fand am Sonntag das grosse Abschlusskonzert statt. Eltern, Verwandte und Bekannte fanden sich im Balzner Gemeindesaal ein, um ein unterhaltsames Programm anzuhören, das die Fortschritte des Balzner Musiknachwuchses aufzeigte. Die Lagerkommission, bestehend aus Patrick Hohl, Charlotte Mettler und Matthias Eberle, führte durchs Programm. Neben der Gesamtformation zeigten auch die kleinen und grossen Gruppen sowie der Chor ihr Können. Beim anschliessenden gemütlichen Beisammensein vermittelte eine Fotopräsentation einige Einblicke in die erfolgreiche Lagerwoche. Es blieb dabei auch Zeit, die eine oder andere Anekdote zu erzählen sowie die Beiträge in der Lagerzeitung «Ohrworm» zu diskutieren.
Abschlusskonzert des 45. Jungmusikantenlagers09. Oktober |
Bereits zum 45. Mal findet in der Woche vom 1. bis zum 8. Oktober 2022 das Balzner Jungmusikantenlager statt. Seit 1978 hat diese Lagerwoche einen fixen Platz im Jahresprogramm der Harmoniemusik Balzers. Sowohl bei den Jungmusikantinnen und Jungmusikanten als auch beim engagierten Leiterteam erfreut sich das Musiklager grosser Beliebtheit. Rund 45 Teilnehmende fahren dieses Jahr ins Jubiläumslager nach Flumserberg, um zu musizieren und bei Spiel und Spass eine tolle Woche zu verbringen.
Im Anschluss an das Lager laden die jungen Musikantinnen und Musikanten am Sonntag, 9. Oktober 2022, um 17 Uhr zum Abschlusskonzert in den Gemeindesaal Balzers ein. Dort zeigen sie, was sie während der Woche gelernt haben und berichten sicherlich auch von ihren Erlebnissen im Lager.
Alle Mitwirkenden freuen sich auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer.
Jugendensemble unter neuer Leitung01. August |
Seit Anfang August steht unser Jugendensemble neu unter der musikalischen Leitung von Mathias Melter. Herzlich willkommen!
Die nächste Gelegenheit, unser Jugendensemble live zu hören, bietet sich am Lager-Abschlusskonzert am Sonntag, 9. Oktober 2022, um 17:00 Uhr im Gemeindesaal Balzers. Hierzu bereits herzliche Einladung!
Wir gratulieren!28. Juni |
Am Jugendtag des 73. Liechtensteiner Verbandsmusikfestes in Balzers durften drei junge Musikant:innen der Harmoniemusik Balzers ihre Leistungsabzeichen entgegennehmen. Wir gratulieren Jonas Frick (Trompete) zum Junior-Leistungsabzeichen sowie Laura Frick (Querflöte) und Florian Bürzle (Klarinette) zum Leistungsabzeichen in Bronze. Macht weiter so, wir sind stolz auf euch!
Wir gratulieren!28. Juni |
Am Verbandstag des 73. Liechtensteiner Verbandsmusikfestes wurden fünf Mitglieder der Harmoniemusik Balzers für ihr langjähriges Engagement geehrt. Wir danken Josef Vogt für 25 Jahre, Barbara Frick und Martin Vogt für 35 Jahre, Alexander Vogt für 40 Jahre und Hildegard Wolfinger für 45 Jahre aktives Musizieren in der HMB. Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf euch!
Wir sagen DANKE!27. Juni |
Das 73. Liechtensteiner Verbandsmusikfest ist Geschichte. Es war ein Wochenende voller Highlights: Country Night, Jugendtag, Galakonzert von German Brass, Verbandstag. Die ausgelassene Stimmung, das bunte Treiben in der Westernstadt, die musikalischen Genussmomente und das fröhliche Beisammensein werden uns noch lange in allerbester Erinnerung bleiben.
GANZ GROSSEN, HERZLICHEN DANK an alle, die dabei waren – als Organisator:innen, Helfer:innen, Musikant:innen und Besucher:innen. Ohne euch wäre dieses Fest nicht möglich gewesen. Es war uns eine Freude!
Etwas am Verbandsmusikfest liegen geblieben?27. Juni |
Am Festwochenende sind einige Sachen zurückgeblieben. Die Fundgegenstände werden bis 15. Juli 2022 aufbewahrt und können bei uns abgeholt werden. Wer etwas vermisst, melde sich bitte unter info@hmb.li oder info@musikfest.li.
Verbandsmusikfest 202226. Juni |
Unter dem Motto «Das isch Moseg!» findet 2022 das 73. Liechtensteiner Verbandsmusikfest in Balzers statt. Nach zweimaliger Verschiebung freut sich die Harmoniemusik Balzers als Organisatorin «Jätz erscht rächt!», euch in Balzers begrüssen zu dürfen.
PROGRAMM
Samstag, 21. Mai 2022: «Moseg zom Rocka»
Festkonzert der Hamoniemusik Balzers, 20 Uhr im Gemeindesaal Balzers. Eintritt frei – Kollekte.
Freitag, 24. Juni 2022: «Moseg zom Fäschta»
Country Night mit Nevada, Black Boots und Rock'n'Rodeo, ab 18 Uhr im Festzelt in Balzers. Tickets unter www.musikfest.li.
Bullriding-Challenge und weitere Attraktionen in der Westernstadt.
Samstag, 25. Juni 2022: «Moseg zom Schpela»
Jugendtag mit allen Jugendformationen des Landes im Festzelt in Balzers. Spiel und Spass in der Westernstadt.
Samstag, 25. Juni 2022: «Moseg zom Gnüssa»
Galakonzert mit German Brass, 20 Uhr im Gemeindesaal Balzers. Tickets unter www.musikfest.li.
Anschliessend Aftershow-Party im Saloon beim Festzelt.
Sonntag, 26. Juni 2022: «Moseg zom Zämmasii»
Verbandstag mit allen Blasmusikvereinen des Landes im Festzelt in Balzers.
«Moseg zom Rocka» – Festkonzert der HMB21. Mai |
Es war der Wunsch der Musikantinnen und Musikanten der Harmoniemusik Balzers, das Verbandsmusikfest 2022 nicht nur zu organisieren, sondern auch einen besonderen musikalischen Beitrag zu leisten. Schliesslich ist es die Freude am gemeinsamen Musizieren, die uns verbindet.
«Das isch Moseg!», dieses Motto begleitet uns durch das ganze Verbandsmusikfest 2022. Das Festkonzert der Harmoniemusik Balzers bildet den Auftakt zum Verbandsmusikfest. Mit «Moseg zom Rocka» haben wir uns einen langersehnten Wunsch erfüllt. Es wird die Harmoniemusik Balzers in einem ganz anderen Licht zeigen. Das Publikum darf gespannt sein.
Samstag, 21. Mai 2022
20:00 Uhr, Gemeindesaal Balzers
Leitung: Willi Büchel
Patronat: Ruth und David Vogt, Balzers
Eintritt frei – Kollekte
Mehr Informationen unter www.musikfest.li
Einladung zum Muttertagskonzert 202208. Mai |
Die Harmoniemusik Balzers lädt Sie am Sonntag, 8. Mai um 11 Uhr herzlich zum Muttertagskonzert in den Gemeindesaal Balzers ein. Nach zweijährigem Unterbruch freuen wir uns ganz besonders, diesen traditionellen Anlass wieder durchführen zu können.
Unter der Leitung unseres Dirigenten Willi Büchel präsentieren wir ein vielfältiges und unterhaltsames Programm.
The Phantom of the Opera
Andrew Lloyd Webber
Arr. Johan de Meij
Barnard Castle
Goff Richards
You’re So Cool
Hans Zimmer
Arr. Benoît Chantry
Songs of the Wiz
Quincy Jones/Charlie Smalls
Arr. Peter Kleine Schaars
Im Anschluss an das dreiviertelstündige Konzert offeriert die Gemeinde Balzers einen Aperitif. Wir freuen uns auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer.
Generalversammlung 202204. Februar |
Die Harmoniemusik Balzers startet ins neue Vereinsjahr und eröffnet das Verbandsmusikfestjahr 2022 unter dem Motto «Jätz erscht rächt».
Am 4. Februar 2022 fand die Generalversammlung der Harmoniemusik statt, welche von der Präsidentin Monika Frick speditiv geleitet wurde. Erfreulicherweise konnten drei Mitglieder in den Verein aufgenommen werden. Ein aktives Ehrenmitglied hat zum passiven Ehrenmitglied gewechselt und acht Personen haben den Verein verlassen. Somit setzt sich die Harmoniemusik Balzers im Jahr 2022 aus 65 Aktivmitgliedern und 37 Ehrenmitgliedern – wovon 17 aktiv musizieren – zusammen.
Ehrungen
Josef Vogt wurde aufgrund seiner 25-jährigen aktiven Vereinszugehörigkeit zum Ehrenmitglied ernannt. Die Präsidentin würdigte seinen vorbildlichen Einsatz und überreichte ihm die Urkunde und ein Geschenk. Barbara Frick und Martin Vogt wurden für 35 Jahre, Alexander Vogt für 40 Jahre und Hildegard Wolfinger für 45 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt. Die Präsidentin überreichte ihnen als dankende Anerkennung ein Geschenk.
Jugendleiter Patrick Hohl gratulierte mehreren Musikantinnen und Musikanten zu ihren Leistungsabzeichen.
Mailin Schlegel erzielte das Leistungsabzeichen in Gold. Fabrizio Rotunno, Florian Bürzle und Elisa Clare durften die Gratulation zum Leistungsabzeichen in Bronze entgegennehmen und die Jungmusikanten Florin Mauchle und Jonas Frick erlangten das Juniorabzeichen
Jahresberichte und Wahlen
Die verschiedenen Jahresberichte, die Jahresrechnung sowie das Budget wurden von der Versammlung einstimmig genehmigt. Nach den Wahlen setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen: Monika Frick (Präsidentin), Jonas Laternser (Kassier), Sabine Frigg (Sekretärin), Patrick Hohl (Jugendleiter), Regula Büchel-Frick (Anlässe), Barbara Frick (Orchesterwartin), Claudio Koch (Notenwart), Hans Frick (Materialverwalter) und Karin Frick (Presse/Werbung).
Worte des Dirigenten
Dirigent Willi Büchel wies in seinem Rückblick darauf hin, dass die letzten zwei Jahre sehr prägend waren und die Proben sowie die beiden Herbstkonzerte sozial und musikalisch wichtig waren.
Er stellte überzeugt fest, dass die Programmwahl des Herbstkonzertes einmal mehr richtig war und beim Publikum grossen Gefallen fand. Willi Büchel blickte in seinen Ausführungen auch auf das bevorstehende Festkonzert „Moseg zom Rocka“, bei dem sich die Harmoniemusik Balzers musikalisch und optisch einmal anders präsentieren werde. Abschliessend sprach der Dirigent dem Vorstand und allen Musikantinnen und Musikanten seinen Dank aus.
Jahresprogramm 2022
Aufgrund der zweimaligen Verschiebung nimmt das Verbandsmusikfest in Balzers nach wie vor viel Platz im Jahresprogramm ein. Neben den diversen kirchlichen Auftritten gibt die Harmoniemusik Balzers am 8. Mai das traditionelle Muttertagskonzert. Am 21. Mai steht das Festkonzert „Moseg zom Rocka“ auf dem Programm und am 11. und 13. November die beiden Herbstkonzerte. Am Balzner Jahrmarkt wird die Harmoniemusik erneut mit ihrem Pizzastand vertreten sein und das Jugendensemble wird wie gewohnt zum Platzkonzert aufspielen. Das Jahresprogramm wurde einstimmig genehmigt.
Dankesworte
Präsidentin Monika Frick bedankte sich bei Willi Büchel für seinen grossen Einsatz und die erfolgreichen Herbstkonzerte. Ihr Dank galt aber auch allen Musikantinnen und Musikanten. Dankend erwähnte sie die verschiedenen kleinen Gruppen, die zu unterschiedlichen Anlässen aufspielten und die Harmoniemusik Balzers sympathisch repräsentierten.
Gemeinderätin Bettina Fuchs sprach dem Dirigenten und den Musikantinnen und Musikanten den Dank der Gemeinde aus und bemerkte, wie wertvoll die Konzerte und auch die anderen Auftritte für die Gemeinschaft seien. Sie wünschte der Harmoniemusik weiterhin schöne Konzerte und ganz besonders ein erfolgreiches Verbandsmusikfest.
2021
Die Harmoniemusik sagt Danke!20. Dezember |
Für die Balzner Musikantinnen und Musikanten geht das etwas andere Vereinsjahr 2021 zu Ende.
In diesem Jahr zählen die gemeinsamen Proben, einige kleine Auftritte sowie die beiden erfolgreichen Aufführungen des Herbstkonzerts zu den Höhepunkten. Zum Abschluss des Vereinsjahres umrahmt ein Blechbläserensemble die Mitternachtsmesse am 24. Dezember in der Pfarrkirche Balzers.
An dieser Stelle bedankt sich die Harmoniemusik Balzers ganz herzlich bei allen Gönnern und Freunden für die geschätzte Unterstützung und das entgegengebrachte Wohlwollen in diesem aussergewöhnlichen Jahr. Ein herzlicher Dank geht an die Balzner Bevölkerung, welche die Harmoniemusik Balzers abermals grosszügig unterstützt hat, zuletzt mit vielen Passivbeiträgen.
Die Harmoniemusik Balzers hofft, im kommenden Jahr die geplanten Konzerte und Anlässe, besonders das Verbandsmusikfest in Balzers, durchführen zu können und wird Sie zu gegebener Zeit gerne dazu einladen. Die Musikantinnen und Musikanten freuen sich jetzt schon auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen frohe Festtage, gute Gesundheit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vorspielübung08. Dezember |
Die Musikschülerinnen und Musikschüler sowie das Jugendensemble der Harmoniemusik Balzers spielen am Mittwoch, 8. Dezember 2021, um 17 Uhr im kleinen Gemeindesaal Balzers.
In Zusammenarbeit mit der Liechtensteinischen Musikschule veranstaltet die Harmoniemusik Balzers am Mittwoch, 8. Dezember, um 17 Uhr, eine Vorspielübung. Ob einzeln oder in kleinen Gruppen, die Musikschülerinnen und Musikschüler freuen sich darauf, im kleinen Gemeindesaal Balzers zu zeigen, was sie erlernt haben. Zu hören sein werden verschiedenste Blas- und Schlaginstrumente. Wie sie alle zusammen klingen können, zeigt das Jugendensemble der Harmoniemusik unter der Leitung von Christel Eberle.
Bekanntlich unterstützt die Harmoniemusik Balzers aktiv die Ausbildung an der Liechtensteinischen Musikschule und stellt dafür die Instrumente zur Verfügung. Das nächste Semester beginnt anfangs Februar 2022. Anmeldungen werden vom Jugendleiter Patrick Hohl gerne entgegengenommen. Das Konzert im kleinen Gemeindesaal Balzers bietet somit eine zusätzliche Gelegenheit, vorab verschiedene Instrumente zu hören, zu sehen, zu vergleichen und sich zu informieren.
Die Vorspielübung wird als 3G-Anlass durchgeführt und es gilt Maskenpflicht.
Erfolgreiche junge Musizierende27. November |
Am Samstag 27. November haben sich zwei Mitglieder des Jugendensembles den Stufentests der Liechtensteinischen Musikschule gestellt und diese mit Bravour gemeistert.
Dabei hat Florian Bürzle auf der Klarinette das Bronzeabzeichen mit gutem Erfolg und Jonas Frick auf der Trompete das Junior Abzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden.
Wir sind sehr stolz auf unsere Jungmusikanten und gratulieren ihnen ganz herzlich zu ihrem Erfolg!
Vielen Dank!15. November |
Unsere beiden Herbstkonzerte sind schon wieder vorbei und wir möchten uns bei allen Zuhörerinnen und Zuhörern für das zahlreiche Erscheinen und den grossen Applaus bedanken.
Es hat uns grossen Spass gemacht vor solch einem Publikum unser Können zu zeigen und wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr.
Tombola des Verbandsmusikfestes12. November |
1. Preis - Losnummer 04831
New Opel Corsa 1.2i (Frickauto AG, Balzers / Garage Ruedi Fäh AG, Gams / Grage Sulser AG, Buchs)
Wert: CHF 18'280.00
2. Preis - Losnummer 23076
E-Bike Swing3 urban, PowerPack 500 (Sigi's Veloshop, Balzers)
Wert: CHF 4'059.00
3. Preis - Losnummer 01492
LED-Fernseher LG 55 Zoll 4K inkl. Zubehör (Lehner Akustik AG, Balzers)
Wert: CHF 2'794.00
4. Preis - Losnummer 22713
HP ENVY Notebook 13-ah1500nz i5 (Marvo Engineering AG, Balzers)
Wert: CHF 1'295.00
5. Preis - Losnummer 22699
Kaffemaschine Lelit KATE PL82T - Kombigerät (Kaffeemanufaktur Riesen AG, Triesen)
Wert: CHF 1'290.00
6. Preis - Losnummer 18293
Reisegutschein für Individualreisen (Trampino Reiseladen, Balzers)
Wert: CHF 600.00
7. Preis - Losnummer 03418
Gutschein für Muldenservice 7m3 (Alex Kaufmann - Transporte, Balzers)
Wert: CHF 600.00
8. Preis - Losnummer 19690
Metzgerei-Gutschein (Metzgerei Falknis, Balzers)
Wert: CHF 500.00
9. Preis - Losnummer 10753
Apéro-Getränke-Gutschein (Sifowhi, Foser Simon, Balzers)
Wert: CHF 300.00
10. Preis - Losnummer 02329
Gutschein für Ihr Gilde-Restaurant in Balzers (Restaurant Riet, Balzers)
Wert: CHF 300.00
Herzliche Gratulation den Gewinnerinnen und Gewinnern der schönen Preise.
Die Gewinner:innen können sich bei info@hmb.li melden. Sie werden dann für die Preisübergabe kontaktiert. Die Meldefrist läuft bis 20. Dezember 2021. Danach eingehende Gewinnmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Harmoniemusik Balzers bedankt sich bei den Sponsoren der Preise für die Unterstützung. Dank ihnen war es möglich eine attraktive Tombola zu präsentieren. Aber danke auch allen Loskäufern. Auch ihr habt mit dem Kauf der Lose die Harmoniemusik Balzers unterstützt.
Nun hoffen wir alle, dass wir das Verbandsmusikfest der Harmoniemusik Balzers im Juni 2022 durchführen können. Wir würden uns freuen, Euch alle dort begrüssen zu dürfen.
Eure Harmoniemusik Balzers
Herbstkonzert 202112. November |
Zum musikalischen Abschluss des Vereinsjahres lädt die Harmoniemusik Balzers zum Herbstkonzert 2021 am Freitag, 12. November um 20 Uhr und am Sonntag, 14. November um 17 Uhr, jeweils im Gemeindesaal Balzers, ein.
Seit nunmehr über 30 Jahren dirigiert Willi Büchel die Harmoniemusik Balzers. Unter seiner Leitung haben die Musikantinnen und Musikanten auch dieses Jahr ein spannendes Konzertprogramm einstudiert und hoffen, mit Werken von Rossano Galante, José Suñer Oriola, Camillo De Nardis, John Adams und José Pablo Moncayo einen interessanten und unterhaltenden Konzertabend bieten zu können.
Bitte beachten Sie, dass für den Zutritt alle Besucherinnen und Besucher ab vollendetem 16. Altersjahr ein Covid-19-Zertifikat vorweisen müssen.
Ausserdem findet am Freitag nach dem Konzert die Verlosung der Tombola statt.
Nach beiden Konzerten lädt die Festwirtschaft im kleinen Gemeindesaal zum Verweilen ein und sorgt mit kulinarischen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl der Gäste.
Die Harmoniemusik Balzers freut sich auf zahlreichen Besuch der beiden Konzerte und bedankt sich für jede Unterstützung.
Mitwirkung Sonntagsmesse +Herbstkonzert07. November |
Traditionsgemäss gedenken die Balzner Musikantinnen und Musikanten am ersten Sonntag nach Allerheiligen der verstorbenen Vereinsmitglieder. Aufgrund der aktuellen Situation gestaltet dieses Jahr nur ein Ensemble der Harmoniemusik Balzers am Sonntag, 7. November 2021, um 10 Uhr den Hauptgottesdienst in der Pfarrkirche Balzers mit.
Den musikalischen Abschluss des diesjährigen Vereinsjahres bildet dann das Herbstkonzert, welches am Freitag, 12. November, um 20 Uhr sowie am Sonntag, 14. November, um 17 Uhr im Gemeindesaal Balzers aufgeführt wird. Die Vorbereitungen und Proben laufen auf Hochtouren und das Publikum darf sich auf ein unterhaltendes, spannendes Programm freuen.
Die Harmoniemusik Balzers lädt Sie zum Besuch des Gottesdienstes ein und hofft, Sie auch am Herbstkonzert begrüssen zu dürfen.
Bitte beachten Sie, dass die beiden Konzerte als 3G-Anlass durchgeführt werden. Für den Zutritt müssen daher alle Besucherinnen und Besucher ab vollendetem 16. Altersjahr ein Covid-19-Zertifikat vorweisen.
Ausserdem findet am Freitag nach dem Konzert die Verlosung der Tombola statt, die ursprünglich im Rahmen des Verbandsmusikfestes vorgesehen war, welches bekanntlich nochmals um ein Jahr verschoben werden musste.
Gelungenes Balzner Jungmusikantenlager10. Oktober |
Seit 1978 gehen die Jungmusikanten der Harmoniemusik Balzers ins Musiklager, um unter fachkundiger Leitung das Zusammenspiel in kleinen Gruppen oder in grosser Formation zu üben und zu verbessern. Insgesamt verbrachten 38 Teilnehmer und Leiter eine erlebnisreiche Woche in Engelberg, welche dieses Jahr das erste Mal von Jugend und Musik, der Förderungsplattform des schweizerischen Bundesamtes für Kultur, unterstützt wurde.
Musizieren im Mittelpunkt
Für das 44. Musiklager liessen sich die Organisatoren trotz der aktuellen Situation ein vielfältiges Programm einfallen. Der Jugendleiter Patrick Hohl, die weiteren Lagerkommissions-Mitglieder Charlotte Frick und Matthias Eberle sowie das gesamte Leiterteam arbeiteten täglich mit den Jungmusikanten. Die musikalische Leitung lag dabei in den Händen der Jugendensemble-Dirigentin der HMB, Christel Eberle, und Armando Frick. Es standen Atemtechnik, Ansatztraining, Theorie sowie Gruppen- und Gesamtproben in verschiedenen Formationen auf dem Programm.
«Wild wild West» als Lagermotto
Dass die Freizeit nicht zu kurz kam, dafür sorgten die Leiter mit fantasievollen Aktivitäten. Das diesjährige Lager stand unter dem Motto „Wild wild West“. So mussten die Teilnehmer sich unter anderem in verschiedenen Berufsgruppen des wilden Westens beweisen, eine neue Stadt im wilden Westen gründen oder die Banditen mit den gestohlenen Gold-Nuggets wieder einfangen. Für die kulinarischen Höhepunkte war das Küchenteam mit Elisabeth Frick und Tanja Vogt, zusammen mit Elena Frick verantwortlich.
Buntes Programm am Abschlusskonzert
Wieder in Balzers angekommen, stand am Sonntag das grosse Abschlusskonzert auf dem Programm. Eltern, Verwandte und Bekannte fanden sich im Balzner Gemeindesaal ein, um ein unterhaltsames Programm anzuhören, welches die Fortschritte des Balzner Musikernachwuchses aufzeigte. Die Lagerkommission führten das Publikum durchs Konzert. Es gab Vorträge in verschiedenen Registergruppen sowie Gesamtformationen. Anschliessend wurde beim gemütlichen Beisammensein nach dem Konzert bei Speis und Trank eine Fotopräsentation gezeigt, damit die Familien einen Einblick in die erfolgreiche Musiklagerwoche erhielten. Auch blieb dabei noch Zeit, um die eine oder andere Anekdoten aus dem Lager zu erzählen.
Abschlusskonzert des 44. Jungmusikantenlager02. Oktober |
Vom 2. bis 9. Oktober 2021 führt die Harmoniemusik Balzers ihr 44. Jungmusikantenlager durch. Rund 38 Personen fahren nach Engelberg, um zu musizieren und bei Spiel und Spass eine tolle Woche zu verbringen.
Im Anschluss an das Lager laden die jungen Musikantinnen und Musikanten am Sonntag, 10. Oktober 2021, 17 Uhr, zum Abschlusskonzert in den Gemeindesaal Balzers ein. Dann werden sie allen Interessierten zeigen, was sie gelernt haben und ihnen von ihren Erlebnissen im Lager erzählen.
Für den Einlass ans Abschlusskonzert ist ab vollendetem 16. Altersjahr ein Covid-Zertifikat erforderlich.
Die Jungmusikanten und das Leiterteam der Harmoniemusik Balzers freuen sich auf zahlreichen Besuch.
Jubilierende Vereinsmitglieder04. September |
Am letzten Wochenende ehrte der liechtensteinische Blasmusikverband nachträglich die Jubilaren der Jahre 2020 und 2021.
Auch die Harmoniemusik Balzers hatte Grund zur Freude, denn es wurden vier Mitglieder geehrt.
Patrick Hohl wurde für 25 Jahre und Monika Frick für 30 Jahre Vereinstreue geehrt. Regula Büchel-Frick durfte die Ehrung für 35 Jahre und Thomas Smola für 40 Jahre entgegennehmen.
Wir gratulieren den Jubliarinnen und den Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen weiterhin viel Freude beim Musizieren.
Auf dem Foto fehlen Ralph Vogt (25 Jahre) und Valery Rotunno-Wolfinger (30 Jahre).
Balzner Mini-Jahrmarkt14. August |
Liebe Freunde der HMB
Am 14. und 15. August 2021 findet auf dem Dorfplatz in Balzers ein Mini-Jahrmarkt statt.
Wir sind auch dabei und machen für euch unsere beliebte Pizza.
Wann:
14. August 2021 ab 14.00 Uhr
15. August 2021 ab 11.00 Uhr
Wo:
Dorfplatz neben dem Gemeindehaus in Balzers
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Bis bald
eure HMB