Neuigkeiten

2023

Programm Muttertagskonzert 2023

27. Februar

Mit dem Probenbeginn für das Frühlingshalbjahr steht auch das Programm für das diesjährige Muttertagskonzert am Sonntag, 14. Mai 2023, um 11 Uhr im Gemeindesaal Balzers fest:

 

Orpheus in der Unterwelt (Ouvertüre)

Jacques Offenbach, instr. Jos Dobbelstein

 

Midway March

John Williams, instr. Paul Lavender

 

Dublimania

Menno Bosgra

 

Udo Jürgens – Das Beste!

arr. Guido Rennert

 

Die Balzner Musikantinnen und Musikanten freuen sich, Sie am Muttertagskonzert begrüssen zu dürfen. Herzliche Einladung!

Generalversammlung 2023

10. Februar

Mit der Generalversammlung am 10. Februar 2023 startete die Harmoniemusik Balzers ins neue Vereinsjahr.

 

Präsidentin Monika Frick eröffnete die Versammlung und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Erfreulicherweise konnten sieben Mitglieder in den Verein aufgenommen werden. Ein aktives Ehrenmitglied wechselte zum passiven Ehrenmitglied und acht Personen verliessen den Verein. Somit setzt sich die Harmoniemusik Balzers im Jahr 2023 aus 63 Aktivmitgliedern und 37 Ehrenmitgliedern, wovon 16 aktiv musizieren, zusammen.

 

Ehrungen

Für langjährige Vereinsmitgliedschaft durfte Präsidentin Monika Frick zwei Ehrungen vornehmen. Armando Frick wurde für 30 Jahre und Albert Vogt für 45 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft geehrt. Die Präsidentin überreichte ihnen als dankende Anerkennung ein Geschenk. Jugendleiter Patrick Hohl gratulierte Laura Frick zum Leistungsabzeichen in Bronze mit sehr gutem Erfolg und überreichte ihr ebenfalls ein Präsent.

 

Abschluss des Verbandsmusikfests 2022

Das Protokoll der letzten Jahresversammlung und die verschiedenen Jahresberichte wurden einstimmig genehmigt. Anschliessend präsentierte Festkassier Helmuth Büchel der Versammlung die Rechnung des Verbandsmusikfests 2022, das die Harmoniemusik Balzers im vergangenen Jahr erfolgreich durchgeführt hatte. Sie wurde ebenfalls einstimmig genehmigt, womit das Verbandsmusikfest 2022 offiziell abgeschlossen und das Organisationskomitee von seiner Aufgabe entbunden wurde. Präsidentin Monika Frick dankte den Mitgliedern des Organisationskomitees, allen voran Festpräsident Heinrich Auwärter, für deren geleistete Arbeit und überreichte ihnen ein Geschenk.

 

Jahresrechnung und Wahlen

Die Versammlung genehmigte die Jahresrechnung des Vereins sowie das Budget einstimmig. Nach den durchgeführten Wahlen setzt sich der Vereinsvorstand wie folgt zusammen: Nadine Gstöhl (Präsidentin), Jonas Laternser (Kassier), Maria Vogt (Sekretärin), Patrick Hohl (Jugendleiter), Regula Büchel-Frick (Anlässe), Barbara Frick (Orchesterwartin), Claudio Koch (Notenwart), Hans Frick (Materialverwalter) und Karin Frick (Presse/Werbung). Vizepräsident Patrick Hohl überreichte der scheidenden Präsidentin Monika Frick ein Präsent und dankte ihr für ihr grosses Engagement während der letzten vier Jahre. Gerade in dieser aussergewöhnlichen und von grosser Unsicherheit geprägten Zeit habe sie sich beispielhaft und mit viel Herzblut für den Verein eingesetzt.

 

Worte des Dirigenten

Dirigent Willi Büchel wies in seinen Ausführungen auf die sehr gut besuchten Konzerte im vergangenen Jahr hin und hob den speziell guten Orchesterklang hervor. Es habe sich gezeigt, dass die Programmwahl einmal mehr richtig gewesen sei und beim Publikum grossen Gefallen gefunden habe. Ein ganz besonderer Abend für die Harmoniemusik Balzers war das Festkonzert «Moseg zom Rocka», das den Auftakt zum Verbandsmusikfest 2022 bildete. Willi Büchel dankte dem Organisationskomitee, dass es den Balzner Musikantinnen und Musikanten den Rahmen bot, sich diesen Wunsch zu erfüllen. Er dankte dem Organisationskomitee auch für die erfolgreiche Durchführung des Fests. Ebenso sprach der Dirigent dem Vorstand und allen Musikantinnen und Musikanten seinen Dank aus. Ganz besonders begrüsste er die Neumitglieder in den Reihen der HMB. Er freue sich auf weitere gelungene Auftritte mit der Harmoniemusik Balzers.

 

Jahresprogramm 2023

Traditionellerweise stehen neben diversen kirchlichen Auftritten das Muttertagskonzert am 14. Mai und die beiden Herbstkonzerte am 10. und 12. November auf dem Jahresprogramm der Harmoniemusik Balzers. Am Balzner Jahrmarkt wird die Harmoniemusik wieder mit ihrem Pizzastand vertreten sein und das Jugendensemble wird wie gewohnt zum Platzkonzert aufspielen. Das Jahresprogramm wurde einstimmig genehmigt.

 

Dankesworte

Präsidentin Monika Frick bedankte sich bei Willi Büchel für seinen grossen Einsatz und die erfolgreichen Konzerte des vergangenen Jahres. Ihr Dank galt auch dem Vorstand und allen Musikantinnen und Musikanten. Gemeinderätin Bettina Fuchs sprach dem Dirigenten und den Musikantinnen und Musikanten den Dank der Gemeinde aus und würdigte den Beitrag, den die Harmoniemusik Balzers mit ihren Konzerten und anderen Anlässen, im vergangenen Jahr insbesondere mit dem Verbandsmusikfest, für die Gemeinschaft leiste. Sie wünschte der Harmoniemusik weiterhin schöne Konzerte und erfolgreiche Anlässe.

Die Harmoniemusik Balzers sagt danke!

01. Januar

Mit 2022 ist für die Balzner Musikantinnen und Musikanten ein Vereinsjahr voller Höhepunkte zu Ende gegangen.

 

Nach dem beliebten Muttertagskonzert führte die Harmoniemusik Balzers im Sommer 2022 unter dem Motto „Das isch Moseg!“ das 73. Liechtensteiner Verbandsmusikfest durch. Ein unvergessliches Rockkonzert, eine Country Night und ein Galakonzert von German Brass ergänzten das Festwochenende. Zwei erfolgreiche Herbstkonzerte bildeten die Höhepunkte im zweiten Halbjahr. Zum Jahresabschluss umrahmt an Heiligabend ein Ensemble der Harmoniemusik Balzers die Mitternachtsmesse in der Pfarrkirche Balzers.

 

Einen kurzen Rückblick auf 2022 gibt's hier im Video: https://www.youtube.com/watch?v=EhpGi2Q5w_k

 

Die Harmoniemusik Balzers bedankt sich herzlich bei allen Gönnerinnen, Sponsoren, Freundinnen und Freunden für das entgegengebrachte Wohlwollen. Gerade im Rahmen des Verbandsmusikfests durfte sie auf beispielhaftes Engagement zählen. Ein besonderer Dank geht an die Balzner Bevölkerung, die den Verein abermals grosszügig unterstützt hat, zuletzt mit vielen Beiträgen beim Passiveinzug nach dem Herbstkonzert.

 

Auch im Jahr 2023 ist die Harmoniemusik Balzers verschiedentlich zu hören, etwa am Muttertagskonzert am 14. Mai und am Herbstkonzert am 10. und 12. November. Die Musikantinnen und Musikanten freuen sich schon jetzt auf Ihren Besuch.

2022

Jahresrückblick 2022

31. Dezember

Ein Rückblick auf 2022 im Video: https://www.youtube.com/watch?v=EhpGi2Q5w_k

Wir blicken auf ein intensives, äusserst abwechslungsreiches und unvergessliches Jahr zurück. Herzlichen Dank allen, die uns so grosszügig und tatkräftig unterstützt haben. Ihr habt das alles erst möglich gemacht. Wir freuen uns auf 2023 mit euch!

 

Save the date:

  • Muttertagskonzert am Sonntag, 14. Mai
  • Herbstkonzert am Freitag, 10. und Sonntag, 12. November

 

Die Harmoniemusik Balzers sagt danke und wünscht frohe Festtage!

21. Dezember

Für die Balzner Musikantinnen und Musikanten geht ein Vereinsjahr voller Höhepunkte zu Ende.

 

Nach dem beliebten Muttertagskonzert führte die Harmoniemusik Balzers im Sommer 2022 unter dem Motto „Das isch Moseg!“ das 73. Liechtensteiner Verbandsmusikfest durch. Ein unvergessliches Rockkonzert, eine Country Night und ein Galakonzert von German Brass ergänzten das Festwochenende. Zwei erfolgreiche Herbstkonzerte bildeten die Höhepunkte im zweiten Halbjahr. Zum Jahresabschluss umrahmt an Heiligabend ein Ensemble der Harmoniemusik Balzers die Mitternachtsmesse in der Pfarrkirche Balzers.

 

Die Harmoniemusik Balzers bedankt sich herzlich bei allen Gönnerinnen, Sponsoren, Freundinnen und Freunden für das entgegengebrachte Wohlwollen. Gerade im Rahmen des Verbandsmusikfests durfte sie auf beispielhaftes Engagement zählen. Ein besonderer Dank geht an die Balzner Bevölkerung, die den Verein abermals grosszügig unterstützt hat, zuletzt mit vielen Beiträgen beim Passiveinzug nach dem Herbstkonzert.

 

Auch im Jahr 2023 ist die Harmoniemusik Balzers verschiedentlich zu hören, etwa am Muttertagskonzert am 14. Mai und am Herbstkonzert am 10. und 12. November. Die Musikantinnen und Musikanten freuen sich schon jetzt auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Vorspielübung und Instrumente ausprobieren

08. Dezember

Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, heisst es um 17 Uhr in der Aula der Primarschule Balzers: Bühne frei für den Nachwuchs!

In Zusammenarbeit mit der Liechtensteinischen Musikschule veranstaltet die Harmoniemusik Balzers eine Vorspielübung. Unsere Musikschülerinnen und Musikschüler freuen sich, dem Publikum einzeln oder in kleinen Gruppen ihr Können zu zeigen. Abgerundet wird das unterhaltsame Programm von unserem Jugendensemble unter der Leitung von Mathias Melter.

 

Die Vorspielübung bietet für alle musikinteressierten Kinder und Erwachsenen eine sehr gute Gelegenheit, verschiedenste Instrumente zu hören, zu sehen und zu vergleichen. Im Anschluss an die Vorträge besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, verschiedene Blas- und Schlaginstrumente selber auszuprobieren!

 

Die Harmoniemusik Balzers unterstützt die Ausbildung an der Liechtensteinischen Musikschule aktiv und stellt dafür die Instrumente zur Verfügung. Das nächste Semester beginnt Anfang Februar 2023. Gerne beantwortet unser Jugendleiter Patrick Hohl Ihre Fragen und nimmt auch direkt Anmeldungen entgegen. Herzliche Einladung!

Herzlichen Dank!

14. November

Unsere beiden diesjährigen Herbstkonzerte sind bereits wieder Geschichte. Es war uns eine grosse Freude, zweimal vor so zahlreichem und begeistertem Publikum zu spielen. Herzlichen Dank allen Besucherinnen und Besuchern für die grossartige Atmosphäre, den herzlichen Applaus, die Standing Ovations und die vielen schönen Rückmeldungen. Es waren zwei fantastische Konzertabende. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, am 10. und 12. November 2023 im Gemeindesaal Balzers!

 

(Bild: Gianluca Urso, Liechtensteiner Vaterland)

Herbstkonzert 2022

11. November

Zum musikalischen Abschluss des Vereinsjahres 2022 lädt die Harmoniemusik Balzers am Freitag, 11. November um 20 Uhr und am Sonntag, 13. November um 17 Uhr zum Herbstkonzert in den Gemeindesaal Balzers ein. Unter der Leitung unseres Dirigenten Willi Büchel präsentieren wir ein spannendes und abwechslungsreiches Programm und hoffen, Ihnen einen interessanten Konzertabend bieten zu können.

 

Music for a Solemnity

Jan de Haan (*1951)

 

Avern

Saül Gómez Soler (*1982)

 

Erich!

Stephen Melillo (*1957)

I. Battle at Sea

II. The Gift of Love & Epilogue

 

PAUSE

 

The Phantom of the Opera

Andrew Lloyd Webber (*1948)

Arr. Johan de Meij

 

The Legend of Maracaibo

José Alberto Pina (*1984)

 

Nach beiden Konzerten, am Freitag und am Sonntag, sind Sie herzlich eingeladen, im Kreis von uns Musikantinnen und Musikanten zu verweilen und den Abend in unserer kleinen Festwirt­schaft gemütlich ausklingen zu lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mitwirkung Sonntagsmesse und Herbstkonzert

06. November

Traditionsgemäss gedenken die Balzner Musikantinnen und Musikanten am ersten Sonntag nach Allerheiligen ihrer verstorbenen Vereinsmitglieder. Aus diesem Grund gestaltet die Harmoniemusik Balzers am Sonntag, 6. November 2022, um 10 Uhr den Gottesdienst in der Pfarrkirche Balzers mit.

 

Den musikalischen Abschluss des Vereinsjahres bildet dann das Herbstkonzert, das am Freitag, 11. November, um 20 Uhr sowie am Sonntag, 13. November, um 17 Uhr im Gemeindesaal Balzers aufgeführt wird. Das Publikum erwartet ein spannendes und unterhaltendes Programm mit mitreissenden und kontrastreichen Klängen von Jan de Haan, Saül Gómez Soler, Stephen Melillo, Andrew Lloyd Webber und José Alberto Pina.

 

Die Harmoniemusik Balzers lädt Sie zum Besuch des Gottesdienstes ein und hofft, Sie auch am Herbstkonzert begrüssen zu dürfen.

Gelungenes 45. Balzner Jungmusikantenlager

10. Oktober

Seit 1978 fahren die Jungmusikantinnen und Jungmusikanten der Harmoniemusik Balzers jedes Jahr eine Woche ins «Moseglager». Im diesjährigen Jubiläumslager verbrachten 45 Teilnehmende vom 1. bis 8. Oktober eine erlebnisreiche Woche in Flumserberg. Neben viel Musik kamen auch Spiel und Spass drinnen und draussen nicht zu kurz.

 

Musizieren im Mittelpunkt

Der Morgen stand jeweils ganz im Zeichen der Musik. Nach Frühsport und Frühstück wurden in den Registern Atemtechnik, Ansatz und Klang trainiert. Anschliessend an die Proben in den grossen Gruppen ging es für die jüngsten Teilnehmenden mit Theorie weiter. Die älteren Teilnehmenden sangen derweil im Chor. Vor dem Mittagessen wurde noch in den kleinen Gruppen geprobt. Der Nachmittag startete jeweils mit einer Gesamtprobe. Später standen dann Spiele, Minigolf, Sommerrodeln oder das traditionelle Fussballturnier auf dem Programm. Die musikalische Leitung der Lagerwoche teilten sich Jugendensemble-Dirigent Mathias Melter und Armando Frick.

 

Lagermotto «Superhelden»

Nach dem Abendessen gab es jeweils ein mottogetreues Abendprogramm. Als Superhelden stellten sich die Teilnehmenden einer Weltrettungsmission, trafen sich am «1. Internationalen Treffen der Superhelden mit wirklich nutzlosen Superkräften», absolvierten einen Lehrgang zum «Super-HMBler», drehten einen Superhelden-Blockbuster und besiegten verschiedene Bösewichte.  Für die kulinarischen Höhepunkte während der Lagerwoche war das Küchenteam mit Elisabeth Frick, Tanja Vogt und Elena Frick verantwortlich.

 

Buntes Programm am Abschlusskonzert

Wieder in Balzers angekommen, fand am Sonntag das grosse Abschlusskonzert statt. Eltern, Verwandte und Bekannte fanden sich im Balzner Gemeindesaal ein, um ein unterhaltsames Programm anzuhören, das die Fortschritte des Balzner Musiknachwuchses aufzeigte. Die Lagerkommission, bestehend aus Patrick Hohl, Charlotte Mettler und Matthias Eberle, führte durchs Programm. Neben der Gesamtformation zeigten auch die kleinen und grossen Gruppen sowie der Chor ihr Können. Beim anschliessenden gemütlichen Beisammensein vermittelte eine Fotopräsentation einige Einblicke in die erfolgreiche Lagerwoche. Es blieb dabei auch Zeit, die eine oder andere Anekdote zu erzählen sowie die Beiträge in der Lagerzeitung «Ohrworm» zu diskutieren.

Abschlusskonzert des 45. Jungmusikantenlagers

09. Oktober

Bereits zum 45. Mal findet in der Woche vom 1. bis zum 8. Oktober 2022 das Balzner Jungmusikantenlager statt. Seit 1978 hat diese Lagerwoche einen fixen Platz im Jahresprogramm der Harmoniemusik Balzers. Sowohl bei den Jungmusikantinnen und Jungmusikanten als auch beim engagierten Leiterteam erfreut sich das Musiklager grosser Beliebtheit. Rund 45 Teilnehmende fahren dieses Jahr ins Jubiläumslager nach Flumserberg, um zu musizieren und bei Spiel und Spass eine tolle Woche zu verbringen.

 

Im Anschluss an das Lager laden die jungen Musikantinnen und Musikanten am Sonntag, 9. Oktober 2022, um 17 Uhr zum Abschlusskonzert in den Gemeindesaal Balzers ein. Dort zeigen sie, was sie während der Woche gelernt haben und berichten sicherlich auch von ihren Erlebnissen im Lager.

 

Alle Mitwirkenden freuen sich auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer.

Jugendensemble unter neuer Leitung

01. August

Seit Anfang August steht unser Jugendensemble neu unter der musikalischen Leitung von Mathias Melter. Herzlich willkommen!

 

Die nächste Gelegenheit, unser Jugendensemble live zu hören, bietet sich am Lager-Abschlusskonzert am Sonntag, 9. Oktober 2022, um 17:00 Uhr im Gemeindesaal Balzers. Hierzu bereits herzliche Einladung!

mehr