Neuigkeiten

2025

Herbstkonzert 2025

14. November

Interessante und abwechslungsreiche, zeitgenössische Blasorchesterliteratur an einem rund zweistündigen Konzertabend mit Pause. Eintritt frei/Kollekte.

 

Zum musikalischen Abschluss des Vereinsjahres 2025 lädt die Harmoniemusik Balzers am Freitag, 14. November um 20 Uhr und am Sonntag, 16. November um 17 Uhr zum Herbstkonzert in den Gemeindesaal Balzers ein. Unter der Leitung ihres Ehrendirigenten Willi Büchel präsentieren die Balzner Musikantinnen und Musikanten ein interessantes und abwechslungsreiches Programm.

Summon the Heroes
John Williams, arr. Paul Lavender

Alvamar Overture
James Barnes

Stratoscape
Gauthier Dupertuis

PAUSE

Until the Scars
John Mackey

Keystone
Thierry Deleruyelle

Morning Alleluias for the Winter Solstice
Ron Nelson

Nach beiden Konzerten, am Freitag und am Sonntag, sind Sie herzlich eingeladen, im Kreis der Musikantinnen und Musikanten zu verweilen und den Abend in der Festwirt­schaft gemütlich ausklingen zu lassen. Die Harmoniemusik Balzers freut sich auf Ihren Besuch.

Erfolgreiches Jungmusikantenlager

12. Oktober

Knapp 30 Teilnehmende verbrachten vom 4. bis 11. Oktober eine erlebnisreiche Woche im 48. Balzner «Moseglager» in Lenzerheide. Das Lager wurde wiederum vom Förderprogramm Jugend+Musik des schweizerischen Bundesamts für Kultur unterstützt.

 

Musizieren im Mittelpunkt

Im Mittelpunkt des Tagesprogramms stand natürlich die Musik. Am Morgen wurden Atemtechnik, Ansatz und Klang trainiert, bevor in den grossen Gruppen geprobt wurde. Anschliessend ging es für die jüngeren Teilnehmenden in die Theorie, während die älteren im Chor sangen. Vor dem Mittagessen wurde noch in den kleinen Gruppen geprobt. Der Nachmittag startete jeweils mit einer Gesamtprobe. Später standen dann Spiele, ein Foxtrail, ein Sporttag oder eine Runde Minigolf auf dem Programm. Die musikalische Leitung der Lagerwoche teilten sich Jugendensemble-Dirigent Mathias Melter und Karin Frick.

 

Lagermotto «Scuola Palazoles – das verrückte Klassenzimmer»

Im mottogetreuen Abendprogramm erlebten die Teilnehmenden den verrückten Schulalltag in der Scuola Palazoles. Sie stellten sich schulischen Abenteuern in Form von Schulversuchen und Vertretungsstunden, nahmen an einer schulinternen Lehrerfortbildung teil und legten mit Bravour die Semesterprüfungen ab. Einen wesentlichen Beitrag zur ausgezeichneten Stimmung während der Lagerwoche leisteten auch Nadine Gstöhl und Nicole Melter mit ihrer erstklassigen Mensaverpflegung.

 

Buntes Programm am Abschlusskonzert

Wieder in Balzers angekommen, fand am Sonntag das Abschlusskonzert statt. Familien und Bekannte fanden sich im Gemeindesaal ein, um die Fortschritte des Balzner Musiknachwuchses anzuhören. Die Lagerkommission, bestehend aus Fabienne Frick, Matthias Eberle, Patrick Hohl und Charlotte Mettler, führte durchs unterhaltsame Programm. Neben der Gesamtformation zeigten auch die kleinen und grossen Gruppen sowie der Chor ihr Können. Beim anschliessenden gemütlichen Beisammensein vermittelte ein Film einige Einblicke in die gelungene Lagerwoche. Es blieb dabei auch Zeit, die eine oder andere Anekdote zu erzählen sowie die Beiträge in der Lagerzeitung «Ohrworm» zu diskutieren.

48. Jungmusikantenlager und Abschlusskonzert

04. Oktober

Vom 4. bis zum 11. Oktober 2025 weilen die Balzner Jungmusikantinnen und Jungmusikanten im Musiklager auf der Lenzerheide. Die Lagerwoche hat seit 1978 einen fixen Platz im Jahresprogramm der Harmoniemusik Balzers und ist bei den Teilnehmenden sowie beim engagierten Leiterteam gleichermassen beliebt. Eingebettet in ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm pflegen rund 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine Woche lang das gemeinsame Musizieren in verschiedenen Formationen.

 

Im Anschluss an das Lager laden die jungen Musikantinnen und Musikanten am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 17 Uhr zum Abschlusskonzert in den Gemeindesaal Balzers ein. Dort zeigen sie, was sie während der Woche gelernt haben und berichten sicherlich auch von ihren Erlebnissen im Lager. Alle Mitwirkenden freuen sich auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer.

Programm Herbstkonzert 2025

18. Juli

Das Programm für das Herbstkonzert 2025 steht fest! Wir präsentieren:

 

Summon the Heroes

John Williams, arr. Paul Lavender

 

Alvamar Overture

James Barnes

 

Stratoscape

Gauthier Dupertuis

 

PAUSE

 

Until the Scars

John Mackey

 

Keystone

Thierry Deleruyelle

 

Morning Alleluias for the Winter Solstice

Ron Nelson

 

Die Harmoniemusik Balzers freut sich, Sie am Herbstkonzert 2025 am Freitag, 14. November um 20 Uhr und am Sonntag, 16. November um 17 Uhr im Gemeindesaal Balzers begrüssen zu dürfen. Notieren Sie sich schon jetzt den Termin in der Agenda!

Wir gratulieren!

28. Juni

Am diesjährigen Verbandsmusikfest durften zwei Mitglieder unseres Jugendensembles ein Leistungsabzeichen entgegennehmen. Wir gratulieren Afra Büchel zum Junior-Leistungsabzeichen auf dem Fagott und Florin Mauchle zum Bronze-Leistungsabzeichen auf dem Schlagzeug. Super gemacht, wir sind stolz auf euch!

Wir gratulieren!

28. Juni

Am 76. Liechtensteiner Verbandsmusikfest wurden drei Mitglieder der Harmoniemusik Balzers für ihr langjähriges Engagement geehrt. Wir gratulieren Franziska Riser zu 25 Jahren, Patrick Hohl zu 30 Jahren und Monika Frick zu 35 Jahren aktivem Musizieren. Vielen Dank für euren Einsatz und herzlichen Glückwunsch!

HMB Summer Sounds: ein unvergesslicher Tag!

22. Juni

Das «HMB Summer Sounds» ist Geschichte: ein unvergesslicher Tag auf dem Balzner Dorfplatz!

 

Platzkonzert des Jugendensembles, Mitmach-Parcours, Live-Musik mit verschiedenen Ensembles, Kinderkonzert, Sommernachtskonzert: einen Tag lang füllten wir am Samstag, 21. Juni 2025, den Balzner Dorfplatz mit buntem Leben, strahlenden Gesichtern und ganz viel Musik. Von Herzen DANKE an all unsere Gäste – ob im Publikum, in der Festwirtschaft oder aktiv dabei beim Mitmach-Parcours. Danke insbesondere auch an alle, die sich vom Regen nicht haben vertreiben lassen, die mit uns durchgehalten haben und zum Abschluss mit einem Sommernachtskonzert bei einmaliger Stimmung belohnt wurden. Ein riesengrosses Dankeschön auch all unseren Helferinnen und Helfern, ohne die dieser Tag nicht möglich gewesen wäre.

 

Es war anstrengend, zeitweise nervenaufreibend (Stichwort: Regenradar), aber vor allem auch sehr schön. Danke fürs Dabeisein und die vielen schönen Rückmeldungen. Wer weiss, vielleicht gibt es ja wieder einmal einen Musik-Erlebnistag auf dem Balzner Dorfplatz ...

 

Hier geht's zu den Impressionen in der Fotogalerie des Liechtensteiner Vaterlands.

Musik-Erlebnistag «HMB Summer Sounds»

13. Mai

Unter dem Motto «HMB Summer Sounds» veranstaltet die Harmoniemusik Balzers am Samstag, 21. Juni 2025 einen abwechslungsreichen und interaktiven Musik-Erlebnistag auf dem Balzner Dorfplatz. Vom frühen Nachmittag bis spät in die Sommernacht warten viele verschiedene musikalische Erlebnisse auf Gross und Klein.

 

ab 14:30 Uhr Festwirtschaft
15 Uhr Platzkonzert des Jugendensembles

16 bis 18 Uhr

 

 

Spannender Mitmach-Parcours

Musikalische Spiele, basteln, Instrumente ausprobieren

Entdecke alle Posten und erhalte einen kleinen Preis!

  Live-Musik mit verschiedenen Kleinformationen der HMB
18:30 Uhr

Kinderkonzert – Lerne das Blasorchester hautnah kennen!

21 Uhr Sommernachtskonzert – Unterhaltungsmusik in entspannter Atmosphäre

 

Zwischen Auftritten des Jugendensembles und verschiedenen Kleinformationen der HMB gibt es einen spannenden Mitmach-Parcours, an dem alle Interessierten von Klein bis Gross Musik auf verschiedene Weise hautnah erleben und selbst ausprobieren können. Im Mittelpunkt steht das kreative Selbermachen: Auf spielerische Weise wird Musik gemacht, die Wahrnehmung gefordert und ein Instrument gebastelt. Wer alle Posten enteckt, erhält einen kleinen Preis. 

 

Am Kinderkonzert am frühen Abend kann das Blasorchester hautnah kennen gelernt werden. Das Sommernachtskonzert um 21 Uhr bietet Unterhaltungsmusik in entspannter Atmosphäre.

 

Festwirtschaft und Bar sind ab 14:30 Uhr geöffnet und laden durchgehend und bis tief in die Sommernacht zum gemütlichen Verweilen ein. 

 

Bei schlechter Witterung findet der Erlebnistag im Gemeindesaal Balzers statt.

 

Die Balzner Musikantinnen und Musikanten freuen sich auf euren Besuch!

 

Flyer (PDF)

Ein riesengrosses DANKE

12. Mai

Das Muttertagskonzert 2025 war ... wow. Volles Haus, Standing Ovations, 3 Zugaben. Wie glücklich dürfen wir uns bitte schätzen, vor so einem grossartigen Publikum spielen zu dürfen?!

 

Wie die diebische Elster blitzschnell die besten Plätze geschnappt, habt ihr es uns leicht gemacht, zwar keine Drachen zu zähmen, aber unser Bestes zu geben. Ihr seid unsere Helden! Mit «Let it go» haben wir euch zum Apero entlassen, aber uns werden eure vielen glücklichen Gesichter und schönen Rückmeldungen nicht so schnell loslassen. Ein riesengrosses DANKE – und bis zum nächsten Mal!

 

Hier geht's zum Konzertbericht: https://www.vaterland.li/liechtenstein/kultur/ein-musikalischer-muttertagsstrauss-art-598627

 

Bild: Tatjana Schnalzger

Welcher Typ bist du?

15. April

Du träumst schon lange davon, ein Musikinstrument zu lernen? Du suchst nach einer neuen Herausforderung? Du bist einfach neugierig, ob Musizieren ein Hobby für dich wäre?

 

Du wolltest schon immer mal herausfinden, wie es sich anfühlt ...

... auf der Trompete eine Fanfare zu schmettern? 

… ein cooles Glissando aus der Posaune zu holen? 

… dem Waldhorn majestätische Klänge zu entlocken? 

… mit dem Saxophon zu improvisieren? 

… die Vielseitigkeit der Klarinette zu entdecken? 

… mit der Querflöte zu brillieren? 

… sich am Schlagzeug auszutoben?

 

Sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene, die ein Blas- oder Schlaginstrument lernen und mit anderen gemeinsam musizieren möchten, sind bei der Harmoniemusik Balzers goldrichtig. Die Harmoniemusik Balzers stellt ihren Musikschülerinnen und Musikschülern ein Instrument kostenlos zur Verfügung und beteiligt sich an den Unterrichtskosten. Die Anmeldung an der Liechtensteinischen Musikschule kann direkt über die Harmoniemusik Balzers gemacht werden. Für Fragen und weitere Auskünfte steht unsere Jugendleiterin Fabienne Frick gerne zur Verfügung.

 

Oder du spielst bereits ein Instrument? Du kannst dir vorstellen, das in unseren Reihen zu tun? Du hast Lust, gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten, magische musikalische Momente zu geniessen und erinnerungswürdige Erfolge zu feiern? Dann nimm jederzeit unverbindlich mit uns Kontakt auf!

 

Wir freuen uns, von dir zu hören!

Muttertagskonzert 2025

11. April

Die Harmoniemusik Balzers lädt Sie am Sonntag, 11. Mai 2025 um 11 Uhr herzlich zum Muttertagskonzert in den Gemeindesaal Balzers ein. Unter der Leitung ihres Ehrendirigenten Willi Büchel präsentieren die Balzner Musikantinnen und Musikanten einen bunten Melodienstrauss:

 

La Gazza Ladra (Ouvertüre)
Gioachino Rossini

Instr. Franco Cesarini

 

Summon the Heroes
John Williams

Arr. Paul Lavender 

 

Frozen (Die Eiskönigin)
Kristen Anderson-Lopez, Robert Lopez

Arr. Kazuhiro Morita

 

How to Train Your Dragon 
John Powell

Arr. Ton van Grevenbroek

 

Im Anschluss an das dreiviertelstündige Konzert offeriert die Gemeinde Balzers einen Aperitif. Die Balzner Musikantinnen und Musikanten freuen sich auf Ihren Besuch!

Programm Muttertagskonzert 2025

14. Februar

Mit dem Probenbeginn steht auch das Programm für das diesjährige Muttertagskonzert der Harmoniemusik Balzers fest:

 

La Gazza Ladra (Ouvertüre)
Gioachino Rossini

Instr. Franco Cesarini

 

Summon the Heroes
John Williams

Arr. Paul Lavender 

 

Frozen (Die Eiskönigin)
Kristen Anderson-Lopez, Robert Lopez

Arr. Kazuhiro Morita

 

How to Train Your Dragon 
John Powell

Arr. Ton van Grevenbroek

 

Notieren Sie sich den Sonntag, 11. Mai 2024, 11 Uhr, bereits jetzt in Ihrer Agenda! Die Balzner Musikantinnen und Musikanten freuen sich, Sie am traditionellen Muttertagskonzert im Gemeindesaal Balzers begrüssen zu dürfen.

mehr